zurück zu...
zurück zu...

Berufsreifeklasse 10 BR

Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

 



Für die Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen und Schüler anderer Regelschulen, die dort die 9.Klasse ohne Abschluss absolvieren, gibt es die Möglichkeit, in einem zusätzlichen 10. Schuljahr die Berufsreife zu erlangen. Voraussetzung ist, dass die Leistungsvoraussetzungen in den Hauptfächern sowie das gezeigte Arbeits- und Lernverhalten einen erfolgreichen Abschluss vermuten lassen. 

Die Eltern beantragen schriftlich spätestens Mitte Januar des 9. Schuljahres ihres Kindes den Besuch des zusätzlichen 10. Schuljahres zur Erlangung der Berufsreife. Die Klassenkonferenz berät und entscheidet darüber am Ende des ersten Halbjahres. 

Die Anträge und Klassenbildung müssen dann durch das Schulamt bestätigt werden. Spätestens im Mai des lfd. Schuljahres erhalten die Eltern den endgültigen Bescheid durch die Schulleitung der aufnehmenden Schule.