Ausgangspunkt für Projekte sind zumeist fächerübergreifende Themen, die von den Schülern handlungsorientiert bearbeitet werden.
Um Unterrichtsausfall zu vermeiden, sind an unserer Schule Projekttage und Projektwochen soweit wie möglich zeitlich abgestimmt, da unsere Sonderpädagogen auch an anderen Schulen zur Förderung von Schülern im inklusiven Unterricht stundenweise eingesetzt sind..
Hier stellen wir Ihnen einige Beispiele vor:
Projekte zu den Jahreszeiten:
- Frühling mit Frühlingsfest
- Herbst mit Herbstputz und Herbstfest
- Weihnachten mit Weihnachtsfeiern
Die Klasse 6a berichtet
Am Montag bastelten wir Herbst-Dekoration.
Wir bemalten unsere Drachen. Leider reichte der Wind nicht aus, um sie steigen zu lassen.
Es blieb auch Zeit für ein gemeinsames Frühstück.
Am Donnerstag fand unser gemeinsamer Herbstputz statt. Zuerst aber unser traditioneller Arbeitseinsatz auf dem Schulgelände.
Projektangebote von Künstlern und Vereinen:
- Gesundheitserziehung
- Demokratieerziehung
- Gewaltprävention
- Suchtprävention
- Berufsorientierung
- Kunstwelten
Projekte zu Unterrichtsthemen:
- Verkehrssicherheit
- Freunde und Familie
- Sucht und Drogen
- Bewerbungstraining
- Geschichte Anklams
- Peenetal und Biber
Gartenwerkstatt Demokratiebahnhof- Mai 2017
Anklam und Landkreis Ostvorpommern
in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Verein „Demokratisches Ostvorpommern – Verein für demokratische Kultur“
Künstlerin: Ute Gallmeister
Kunstwerkstatt über 3 Tage
Ergebnisse zum Projekt Biber
Wir lernen in unserer "Biberburg" - selbstverständlich, dass wir uns mit diesem Thema befassen...